Webinar Obsoleszenzmanagement

Sie erhalten in unserem ersten Webinar fundiertes Grundwissen über das Obsoleszenzmanagement. Beginnend mit der Grundfrage: "Was ist Obsoleszenz?" über die Problemstellung bis hin zur Integration und möglichen Lösungsansätzen. Diese spiegeln sich zum einen in Standards und Normen wider und zum anderen auch in eigens von EICHLER entwickelten Grundkonzepten, um nachhaltig Obsoleszenz im Griff zu haben.
Viele Beispiele, welche auf automatisierungstechnischen Grundlagen basieren, werden zum besseren Verständnis innerhalb des Seminars genannt und auch gemeinsam erarbeitet.
Alle Teilnehmer können im Nachgang des Seminars die erlernten Inhalte downloaden, um sie nochmals nachzulesen oder nachzuhören.
Status: freie Plätze verfügbar
Kosten: 199 EUR zzgl. ges. MwSt.
Preis pro Teilnehmer, inkl. Tagungsunterlagen, Vorbereitung und auf Wunsch auch mit Aufzeichnung sowie anschließender Nachbereitung.
Buchen Sie bis 31.12.2020 ein EICHLER-Fachseminar für 2021 und profitieren Sie von unserem einmaligen
Frühbucherrabatt in Höhe von 15%*. Geben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld einfach "Early Bird 2021" ein.
*Rabatt wird auf den gesamten Seminarpreis gewährt, ist nicht kombinierbar und pro Kunde einmalig gültig.
Sie möchten dieses Webinar speziell für Ihre Firma buchen?
Mit vorher abgestimmten und ausgewählten Inhalten können bis zu 100 Ihrer Mitarbeiter zeitgleich durch
unsere Experten online geschult werden.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Beratung und Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.
Zielgruppe
Das Fachseminar Obsoleszenzmanagement richtet sich an Entscheider aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Hier finden Sie eine Übersicht der Zielgruppen.
Für wen eignet sich das Seminar...Inhalte
Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden während der Veranstaltung gesetzt? Folgen Sie dem Link, wir haben eine Übersicht der allgemeinen Inhalte für Sie bereitgestellt.
Inhalte, die vermittelt werden...Veranstaltungsort
Das Webinar wird über GoToMeeting online abgehalten. Sie erhalten nach der Anmeldung den Link zum virtuellen Seminarraum.
Zielgruppe, die wir ansprechen...
Leitender Instandhalter
Sie erfahren, wie Sie am Besten auf die Abkündigungen durch die Hersteller reagieren.
Planer & Projektmanager
Sie lernen, wieso das Thema Obsoleszenzmanagement bereits von Anfang an in einem Projekt berücksichtigt werden sollte.
Einkäufer & Einkaufsleiter
Sie erfahren, wie Sie die Kosteneinsparungen durch effektives Obsoleszenzmanagement realisieren.
Lager- /Logistikmanager
Sie erfahren, wie Sie die Ersatzkomponenten Ihre Anlage richtig einlagern.
Produktionsmanager
Sie erfahren, wie Sie Ihre Anlagenverfügbarkeit durch strategisches Obsoleszenzmanagement erhöhen.
Betriebsleiter & Geschäftsführer
Sie lernen, wieso die Strategien des Obsoleszenzmanagement auf allen Ebenen Ihres Betriebes verankert sein sollten.

Obsoleszenzmanagement - das sind die Themenschwerpunkte
Was ist Obsoleszenz?
Sie lernen, was Obsoleszenz bedeutet und wodurch dies entsteht. Außerdem werden anhand von Beispielen die Ursachen und Auswirkungen von Obsoleszenz beleuchtet und Sie erfahren, wie Sie Obsoleszenz entgegenwirken können.
Part Change, Discontinuation Management
Wir erklären Ihnen die Bauteil-Abkündigungstandards und -methoden anhand von Beispielen.
Reaktives Obsoleszenzmanagement
Hier erklären wir Ihnen, wie wichtig gute Kommunikation ist und wie Sie Kosteneinsparen können.
Proaktives Obsoleszenzmanagement
Wir erklären Ihnen, wie Sie den Risikoanalysenprozess in einem Projekt anwenden und wie Sie diesen gestalten.
Health Measurement
Sie lernen Tools und Vorgehensweisen kennen, um die Auswirkungen von Obsoleszenz zu verstehen bzw. zu analysieren und welche Kosteneinsparungspotenziale damit realisiert werden können.
Strategisches Obsoleszenzmanagement
Hier erklären wir Ihnen, wie Sie die Risiken von Obsoleszenz während eines Projektes verringern.
Obsoleszenzmanagement
Hier erklären wir Ihnen die Bausteine, die Sie für ein erfolgreiches Obsoleszenzmanagement benötigen.
Wash-Up
Praxisbezogene Fallbeispiele und Workshops geben Ihnen die Möglichkeit das Gelernte direkt anzuwenden.
Ihr direkter Draht zur EICHLER GmbH
Terminvereinbarung - Außendienst | +49 8196 9000-0 |
Service-Hotline für Reparatur- und Wartungsaufträge | +49 8196 9000-110 |
Notfall-Hotline bei Maschinenstillstand | +49 8196 9000-112 |
Verkauf von Gebraucht- und Neugeräten | +49 8196 9000-250 |
Fachseminare - Beratung & Anmeldung | +49 8196 9000-311 |
Ankauf von Überbeständen | +49 8196 9000-550 |